
Die Val d’Orcia liegt etwa vierzig Minuten nördlich von Podere Sant’Angelo und gehört zu den bekanntesten Landschaften der Toskana. Sanfte Hügel, von Zypressen gesäumte Wege und kleine Dörfer lassen sich problemlos in einem Tagesausflug erkunden. Im Frühling färben sich die Felder leuchtend rot durch blühende Mohnblumen.
Die Region ist leicht zu besuchen, egal ob Sie in Podere Sant’Angelo bei Roccalbegna übernachten oder allgemeine Informationen zur Val d’Orcia Toskana für eine längere Reise suchen.
Die UNESCO schützt diese Landschaft, weil sie beispielhaft zeigt, wie Menschen über Jahrhunderte hinweg das Land geprägt haben. Landwirtschaft, Handelsrouten und befestigte Hügeldörfer schufen das harmonische Bild, das wir heute sehen. Die typischen toskanischen Ansichten mit sanft geschwungenen Feldern und Zypressenreihen stammen aus einer bewusst geplanten Landschaftsgestaltung der Renaissancezeit.
Das Tal entwickelte sich entlang der alten Römerstraße zwischen Siena und Rom, der Via Cassia. Burgen kontrollierten die Durchgänge in den Hügeln, Klöster unterstützten Pilger auf der Via Francigena Richtung Rom und Landwirtschaft ernährte die kleinen Gemeinden. Maler der Renaissance nutzten diese Landschaft als Vorlage für ihre idealisierten Darstellungen. Das erklärt, warum Tagesausflüge in die Val d’Orcia bis heute so beliebt sind.
Castiglione d’Orcia ist ein kompaktes Hügeldorf mit beeindruckendem Blick über das Tal. Der Platz mit seinem Renaissance-Brunnen eignet sich perfekt für eine Cappuccino-Pause, bevor Sie die beiden historischen Festungen oberhalb des Dorfes erkunden.
Die ältere der beiden Burgen steht auf einem Felsvorsprung über dem Ort. Ein kurzer Spaziergang durch die Ruinen führt zu Aussichtspunkten mit weitem Panorama über das gesamte Tal.

Die zweite Festung steht auf einem separaten Felsrücken. Der hohe Turm kontrollierte früher die Handelsroute zwischen Siena und Montepulciano. Der Aufstieg ist gut machbar und bietet einen großen Überblick über die Struktur der Val d’Orcia.
Bagno Vignoni ist besonders, weil der zentrale Platz ein großes, natürlich gespeistes Thermalbecken ist. Das Dorf ist klein, übersichtlich und liegt an mehreren schönen Wegen entlang des Flusstals. Unterhalb des Dorfes befinden sich frei zugängliche Warmwasserbecken, die von derselben Quelle gespeist werden. Es sind einfache, natürliche Bassins, ideal um die Füße zu baden und die Aussicht zu genießen. Von hier können Besucher leicht zu passenden Wanderungen weitergeleitet werden.


San Quirico eignet sich gut für eine Mittagspause oder einen Kaffee. Die Hauptattraktion ist der Garten Horti Leonini, ein spätrenaissancistischer Garten, der häufig mit dem Umfeld Michelangelos in Verbindung gebracht wird. Die klaren Linien und die ruhige Gestaltung machen ihn zu einem angenehmen Ort für einen kurzen Spaziergang.
Sie möchten die Val d’Orcia während Ihres Aufenthalts erkunden? Podere Sant’Angelo ist eine ruhige Basis in den Hügeln der Maremma mit einfachem Zugang zu den schönsten Tagesausflügen der Toskana. Entdecken Sie unsere Einzimmer-Ferienhäuser und planen Sie Ihren Besuch.
Pienza wurde im 15. Jahrhundert als ideale Renaissance-Stadt neu gestaltet. Der zentrale Platz, die Kathedrale und die Paläste wurden als zusammenhängendes Ensemble geplant. Die Gassen bieten weite Ausblicke auf die umliegende Landschaft und machen deutlich, warum die Val d’Orcia Toskana zu den am häufigsten fotografierten Gegenden Italiens gehört.


La Foce liegt nur wenige Fahrminuten von Pienza entfernt und beherbergt einen der berühmtesten Gärten Italiens. Er wurde vom Architekten Cecil Pinsent entworfen und verbindet geschnittene Hecken, terrassierte Wege und weite Sichtachsen. Der Garten zeigt anschaulich, wie formale Gestaltung und toskanische Landschaft harmonisch zusammenwirken können.
Das Anwesen ist eng mit der Schriftstellerin Iris Origo verbunden, die hier während des Zweiten Weltkriegs lebte. Ihr Buch War in Val d’Orcia beschreibt den Alltag von Bauern, Familien und Dörfern während des Krieges. Das Tagebuch verleiht einem Besuch zusätzliche Tiefe und macht die früheren Belastungen des ländlichen Lebens spürbar.
Für einen längeren Aufenthalt empfehlen wir die Rundwanderung nach Castiglioncello del Trinoro.
💰 Bestpreis-Garantie
Sparen Sie Geld – keine Provisionen oder versteckten Gebühren. Hier erhalten Sie immer den günstigsten Preis.
💬 Direkter Kontakt
Sprechen Sie direkt mit Ihrem Gastgeber – für lokale Tipps, schnelle Antworten und eine persönliche Betreuung.
🍷 Lokale Geheimtipps
Erhalten Sie Empfehlungen für Spaziergänge, Bergdörfer, Weingüter und Restaurants in der Umgebung.
🕊️ Sicher & unkompliziert buchen
Sichere Zahlung, transparente Bedingungen und freundlicher Service – vom ersten Klick bis zur Abreise.